Lassen Sie sich von kreativen
Ideen und Projekten inspirieren

Fast alles auf dieser Seite befindet sich im ständigen Auf- und Umbau, ist also unvollendet, was ja für Hobbys typisch ist. Zudem habe ich anhand meiner persönlichen Interessen, über das Webdesign-Thema hinaus, unter der Rubrik “Projekte” entsprechende Beispiel-Websites erstellt.

Wichtig zu betonen ist, dass ich mit diesem Internet-Auftritt und seinen Publikationen keine kommerziellen Absichten verfolge. Es handelt sich um mein Webdesign-Hobby, was für einen professionellen Webdesigner evtl. schwer nachvollziehbar ist.

Noch mehr als über Besuch und Interesse freue ich mich über ein konstruktives Feedback.

Muss Design sein?

Ich meine, Design muss gar nichts, aber es kann, darf und sollte vor allem gefallen.

Ein Webdesigner wünscht sich natürlich, dass dem Betrachter sein Werk gefällt. Nun sind jedoch die Geschmäcker sehr verschieden. Somit klafft eine Lücke zwischen dem Anspruch des Kreators und der Realität bzw. dem Empfinden des Betrachters, welche es zu schließen oder zu minimieren gilt. Eine Lösung des Problems besteht darin, die Seite mit grafischen Elementen minimalistisch zu gestalten, also hauptsächlich funktionalistisch, nach dem Motto: Klarheit drückt sich in Einfachheit aus.

Genau das ist auch am häufigsten zu beobachten. Für Seiten, die mit aufdringlicher Werbung überfrachtet (entstellt) daherkommen, trifft das aber nicht zu.

Im Idealfall würde ich ein gutes Design als ästhetisch, klar und emotional definieren bzw. wahrnehmen, im Kontext mit den zugrunde liegenden Inhalten. Meine persönliche Vorliebe gilt dabei der Grafik, also der Bebilderung (wie unschwer zu erkennen ist).

Eine detaillierte Design-Definition kann man auf der Wikipedia-Seite nachlesen.